Spannender Biologie-Unterricht:  Moorprojekt der Klassen 3a und 3c im Blinklingmoos

img 20220607 wa0017 klein

 

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2022 erkundeten und erforschten die Schüler*innen der 3a- und der 3c-Klasse im Rahmen des Biologie-Unterrichts in Zusammenarbeit mit dem „Haus der Natur“ bei einem spannenden Moorprojekt das Strobler Blinklingmoos.

 

Die Biologin Marianna Lingg vom „Haus der Natur“ führte die interessierten Schüler*innen bei strahlendem Wetter durch das örtliche Naturjuwel und erklärte dabei die Entstehung desselben.

 

Die jungen Naturforscher*innen waren voll Tatendrang mit Dosenlupen und Kescher ausgerückt.

 

Es gab viel zu entdecken und zu erforschen: Wasserläufer, Kaulquappen und sogar eine Gelbbauchunke konnten beobachtet und studiert werden.

 

Die Schüler*innen, die zu „Feldforscher*innen“ geworden waren, genossen den lebensnahen, konkret erlebbaren Biologie-Unterricht draußen in der Natur. Unterricht wird zum Erlebnis, natürliche Zusammenhänge werden in ihrer wunderbaren Vielfalt begreifbar und mit allen Sinnen erspürt.

 

Die Initiator*innen und Begleitlehrpersonen Berta Gierzinger, Michaela Leitner und Wolfgang Resch freuten sich über ein gelungenes, lehrreiches und erlebnisreiches, „analoges“ Projekt.

 

 

Img 20220607 Wa0017
Img 20220607 Wa0015
Img 20220607 Wa0017 Klein
Img 20220607 Wa0014
Img 20220607 Wa0009
Img 20220607 Wa0013
Img 20220607 Wa0016
Img 20220607 Wa0011
Img 20220607 Wa0012
Img 20220607 Wa0010
Img 20220607 Wa0008